![]() |
|
![]() |
Auf dieser Seite können Sie Protokolle und Berichte von Versammlungen einsehen.
Delegiertenschlüssel: Vereine bis zu einer Größe von 99 Mitgliedern = 1 Delgierter
Vereine ab einer Größe von 100 Mitgliedern = 2 Delgierte
Vereine ab einer Größe von 200 Mitgliedern = 3 Delgierte
2018
Infoveranstaltung
Kreisverband der Kleingärtner Arnstadt-Ilmenau e. V.
Kohlenmarkt 20*99310 Arnstadt
Tel./Fax: 03628/4 84 76:*E-Mail: kleingaertner@online.de
VR-Nr. 255
Einladung
Am Samstag, dem 27.10.2018
um 9.30 Uhr – 12.00 Uhr
findet im Hotel „Goldene Henne“ – Saal –
Ried 10, Arnstadt
die jährliche Informationsveranstaltung des Kreisverbandes statt.
Dazu laden wir den Vorsitzenden oder einen Vertreter unserer Mitgliedervereine herzlich ein.
Themen
Ø Eröffnung und Begrüßung
Ø Auswertung Wettbewerb „Schönste Kleingartenanlage“ 2018 -
Ø Wie erarbeite und gestalte ich eine Chronik
Ø Zu ausgewählten Problemen im Kleingartenwesen
(Mitgliederversammlungen, Vorstandswechsel, Pachtverträge)
Ø Hinweise zu Zahlungsforderungen 2019, Steuern, Versicherungen und
Datenschutzverordnung
Ø Sonstiges
Aus Platzgründen bitte nur einen Vertreter pro Verein.
Vereine ab 100 Gärten maximal zwei Vereinsvertreter.
Mit freundlichen Grüßen
Menzel
Vorsitzender Kreisverband
Arnstadt-Ilmenau
Protokoll
Jahreshauptversammlung 2018
Tag : 07.04.2018 Zeit : 09.30 – 12.00 Uhr
Ort : Saal, Hotel „Goldene Henne“ Arnstadt
Anwesend : Anwesenheitsliste
eingeladene Delegierte Anwesend %
100 70 70,0
Gäste : Gästeliste
Presse : Berit Richter; Peter Salden
Tagesordnung : Einladung (Anlage)
TOP 1 Die JHV wurde vom Vorsitzenden des Kreisverbandes, Gfd. Menzel, eröffnet. Er
begrüßte alle Delegierten und Gäste. Die Versammlung wurde entsprechend der
Satzung des KV § 5 Punkt 5.3, 5.4 und 5.6. einberufen. Er teilte mit, dass im Jahr
2018 der Kreisverband Arnstadt-Ilmenau 25 Jahre besteht.
TOP 2 Gfd. Menzel übernimmt die Leitung der Versammlung. Die Tagesordnung und die
Geschäftsordnung wurden einstimmig angenommen.
TOP 3 Gfd. Menzel bedankte sich bei allen die ihm im vergangenen Jahr mit Rat und Tat
zur Seite gestanden haben.
Alexander Dill beglückwünschte den KV zu seinem Jubiläum und bedankte sich für
die gute Zusammenarbeit mit der Stadt
Eleonore Mühlbauer bedankt sich für die geleistete Arbeit in den vergangenen 25 Jahren und sichert zu, das sie sich in ihrer Funktion im Landtag, weiterhin für die Kleingärtner einsetzen wird.
Eckard Bauerschmidt überbringt die Glückwünsche der Landrätin und bedankt sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit aller Kleingärtner.
Jörg Tamm überbrachte die Glückwünsche seiner Fraktion, die die Kleingärtner unterstützen wird bei den zu lösenden Aufgaben.
Jürgen Unbehau übermittelt die Grüße und Glückwünsche des Vorstandes des
Landesverbandes.
Reinhold Six beglückwünschte den KV zu seinem Jubiläum.
Wolfgang Böcker dankte dem Kreisvorstand für die gute Zusammenarbeit und
überbrachte die Glückwünsche des Vorstandes.
Die Partnerschaft hat in den vielen Jahren gute Früchte getragen und
er wünscht, dass dies auch weiter so bleibt.
Thomas Eidam beglückwünschte den KV zum Jubiläum.
Marco Künzel übermittelte die Glückwünsche des Teams des Hagebaumarktes
und sicherte auch weiterhin Hilfe und Unterstützung zu.
TOP 4 Das Mitglied des Vorstandes des LV, Jürgen Unbehau, zeichnete den
stellvertretenden Vorsitzenden und Finanzverantwortlichen, Gerd Imme,
mit der Ehrennadel des LV in Gold aus.
Es wurden Gartenfreunde mit einem Ehrenpokal des KV
ausgezeichnet. (Auszeichnungsliste siehe Anlage)
Der Wettbewerb wurde auch 2017 geführt. Der Dank gilt den Vorständen, die in
ihrem Verein den Wettbewerb aktiv unterstützt haben.
Auszeichnung nahm der Vorsitzende der Wettbewerbskommission, Gfd. Unbehau vor. (Siehe Anhang)
TOP 5 5.1. Gfd. Menzel; Geschäftsbericht (Anlage)
5.2. Gfd. Imme; Finanzbericht (Anlage)
5.3. Gfd. Benzig; Bericht der Kassenprüfer (Anlage)
5.4. Aussprache zu den Berichten
Es gab keine Anfragen.
TOP 6 Der Vorstand wurde einstimmig für das Jahr 2017 entlastet.
TOP 7 Gfd. Imme (Anlage)
Er erläuterte die einzelnen Posten des Haushaltsvorschlages 2018.
Der Haushaltsvorschlag wurde einstimmig angenommen.
TOP 8 Gfd. Menzel verlas die Aufgabenstellung des Kreisverbandes (Anlage) und hat auf
die Fachberaterschulung am 26.05.2018 hingewiesen.
Er wünschte Allen ein schönes Gartenjahr 2018, Gesundheit und viel Freude beim
Umgang mit der Natur.
Menzel Unbehau
Versammlungsleiter Schriftführer
2017
Protokoll
Jahreshauptversammlung 2017
Tag : 08.04.2017 Zeit : 09.30 – 12.00 Uhr
Ort : Aula des Gymnasiums Arnstadt
Anwesend : Anwesenheitsliste
eingeladene Delegierte Anwesend %
102 76 77,0
Gäste : Gästeliste
Presse : Beatrice Richter
Tagesordnung : Einladung (Anlage)
TOP 1 Die JHV wurde vom Vorsitzenden des Kreisverbandes, Gfd. Menzel, eröffnet. Er
begrüßte alle Delegierten und Gäste. Die Versammlung wurde entsprechend der
Satzung des KV § 5 Punkt 5.3, 5.4 und 5.6. einberufen.
TOP 2 Gfd. Menzel übernimmt die Leitung der Versammlung. Die Tagesordnung und die
Geschäftsordnung wurden einstimmig angenommen.
TOP 3 Gfd. Menzel bedankte sich bei allen die ihm im vergangenen Jahr mit Rat und Tat
zur Seite gestanden haben.
Eckard Bauerschmidt überbringt die Grüße der Landrätin und bedankt sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit aller Kleingärtner.
Eleonore Mühlbauer bedankt für die geleistete Arbeit und sichert zu, das sie sich in ihrer Funktion im Landtag, auch weiterhin für die Kleingärtner einsetzt.
Wolfgang Böcker dankte dem Kreisvorstand für die gute Zusammenarbeit.
Die Partnerschaft hat in den vielen Jahren gute Früchte getragen und
er wünscht, dass dies auch weiter so bleibt.
Jürgen Unbehau übermittelt die Grüße des Vorstandes des Landesverbandes.
TOP 4 Es wurden Gartenfreunde mit der Ehrennadel des Landesverbandes in
Bronze, einem Ehrenpokal des KV und der Ehrennadel des Kreisverbandes,
ausgezeichnet. (Auszeichnungsliste siehe Anlage)
Der Wettbewerb wurde auch 2016 geführt. Der Dank gilt den Vorständen, die in
ihrem Verein den Wettbewerb aktiv unterstützt haben.
Auszeichnung nahm der Vorsitzende der Wettbewerbskommission, Gfd. Unbehau vor. (Siehe Anhang)
24 Fachberater erhielten ein Zertifikat für die Teilnahme an einem Ganzjahreslehrgang zur Fachberatung. Die Übergabe erfolgte durch Gfd.Unbehau.
( Liste siehe Anhang)
TOP 5 5.1. Gfd. Menzel; Geschäftsbericht (Anlage)
5.2. Gfd. Imme; Finanzbericht (Anlage)
5.3. Gfd. Benzig; Bericht der Kassenprüfer (Anlage)
5.4. Aussprache zu den Berichten
Es gab keine Anfragen.
TOP 6 Der Vorstand wurde einstimmig für das Jahr 2016 entlastet.
TOP 7 Gfd. Imme (Anlage)
Er erläuterte die einzelnen Posten des Haushaltsvorschlages 2017.
Der Haushaltsvorschlag wurde einstimmig angenommen.
TOP 8 Gfd. Menzel verlas die Aufgabenstellung des Kreisverbandes (Anlage).
Er wünschte Allen ein schönes Gartenjahr 2017, Gesundheit und viel Freude beim
Umgang mit der Natur.
Menzel Unbehau
Versammlungsleiter Schriftführer
2016
Protokoll
Jahreshauptversammlung 2016 8. Verbandstag
Tag : 09.04.2016 Zeit : 09.30 – 12.00 Uhr
Ort : Aula des Gymnasiums Arnstadt
Anwesend : Anwesenheitsliste
eingeladene Delegierte Anwesend %
103 79 77,0
Gäste : Gästeliste
Presse : TA - FW - Stadtecho
Tagesordnung : Einladung (Anlage)
TOP 1 Die JHV wurde vom Vorsitzenden des Kreisverbandes, Gfd. Menzel, eröffnet. Er
begrüßte alle Delegierten und Gäste. Die Versammlung wurde entsprechend der
Satzung des KV § 5 Punkt 5.3, 5.4 und 5.6. einberufen.
TOP 2 Gfd. Menzel übernimmt die Leitung der Versammlung. Die Tagesordnung und die
Geschäftsordnung wurden einstimmig angenommen.
TOP 3 Gfd. Menzel bedankte sich bei allen die ihm im vergangenen Jahr mit Rat und Tat
zur Seite gestanden haben.
Heike Taubert überbringt die Grüße der Landesregierung und bedankt sich für die
ehrenamtlich geleistete Arbeit aller Kleingärtner.
Alexander Dill bedankt sich für Erhaltung des öffentlichen Grüns der Stadt.
Brigitte Kläre bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und sicherte die
weitere Unterstützung der Kleingärtner zu. Die Überprüfung der kleingärtnerischen
Gemeinnützigkeit wird weiter fortgeführt.
Herbert Schneider übermittelt die Grüße des Landesverbandes und würdigte die
gute Zusammenarbeit.
Karl-Heinz Emmeluth Er dankte dem Kreisvorstand für die gute Zusammenarbeit.
Die Partnerschaft hat in den vielen Jahren gute Früchte getragen und
wünscht, dass dies auch weiter so bleibt.
. Hans-Jürgen Jäger überbringt die Grüße des Hagebau-Teams und bedankte sich
für die jahrelange gute Zusammenarbeit. Er überreichte zu seinem Abschied ein
Ehrengeschenk.
Gfd. Menzel.hat ein Grußwort des OB der Stadt Ilmenau verlesen. -Anlage
TOP 4 Es wurden Gartenfreunde mit der Ehrennadel des Landesverbandes in
Bronze, einem Ehrenpokal des KV und der Ehrennadel des Kreisverbandes,
ausgezeichnet.
Die Auszeichnung hat die Ministerin Heike Taubert vorgenommen.
(Auszeichnungsliste siehe Anlage)
Der Wettbewerb wurde auch 2015 geführt. Der Dank gilt den Vorständen, die in
ihrem Verein den Wettbewerb aktiv unterstützt haben. Ausgezeichnet wurden:
Gruppe A 1. KGV „Zur Wachsenburg“ Arnstadt
2. KGV „ Vogelsberg“ Arnstadt
3. KGV „Drei Gleichen“ Eischleben
Gruppe B 1. KGV „Sonnenblick“ Arnstadt
2. KGV „Eintracht“ Arnstadt
3. KGV „Am Dornheimer Berg“ Arnstadt
3. KGV „Am Fuchshügel“ Ilmenau
Die Auszeichnung nahm der Vors. der Wettbewerbskommission, Gfd. Unbehau und
Ministerin Heike Taubert vor.
Gfd. Walter Ritter wurde als Ehrenvorstandsmitglied des KV und der Marktleiter (hagebau) Hans-Jürgen Jaeger und d. Vorsitzende des KV Kassel, Reinhold Six, als Ehrenmitglieder des KV einstimmig bestätigt.
TOP 5 5.1. Gfd. Menzel; Geschäftsbericht (Anlage)
5.2. Gfd. Imme; Finanzbericht (Anlage)
5.3. Gfd. Benzig; Bericht der Kassenprüfer (Anlage)
5.4. Aussprache zu den Berichten
Es gab keine Anfragen.
TOP 6 Der Vorstand wurde einstimmig für das Jahr 2015 entlastet.
TOP 7 Gfd. Imme (Anlage)
Er erläuterte die einzelnen Posten des Haushaltsvorschlages 2016.
Der Haushaltsvorschlag wurde einstimmig angenommen.
TOP 8 Für die Wahlkommission wurden folgende Gfd. vorgeschlagen: J. Vogel,
B. Vorrath und H. Töpfer. Sie wurden einstimmig gewählt,
und nahmen ihre Arbeit auf. Der alte Vorstand verließ das Präsidium.
TOP 9 Durchführung der Wahl des Vorstandes und der Kassenprüfer (siehe
Wahlprotokoll).
TOP 10 Gfd. Menzel verlas die Aufgabenstellung des Kreisverbandes (Anlage).
Er wünschte Allen ein schönes Gartenjahr 2016, Gesundheit und viel Freude beim
Umgang mit der Natur.
Menzel Unbehau
Versammlungsleiter Schriftführer
Anlagen